• Sie haben Ihr Passwort vergessen?
    Kein Problem, hier können Sie ein neues Passwort einrichten.

    • Bitte Wert angeben! Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein

    Nachdem Sie den 'Passwort anfordern'-Knopf angeklickt haben, schicken wir Ihnen eine E-Mail zu, mit der Sie Ihr Passwort ändern können.

    Sollten Sie innerhalb der nächsten Minuten KEINE E-Mail mit Ihren Zugangsdaten erhalten, so überprüfen Sie bitte: Haben Sie sich in unserem Shop bereits registriert? Wenn nicht, so tun Sie dies bitte einmalig im Rahmen des Bestellprozesses. Sie können dann selbst ein Passwort festlegen. Sobald Sie registriert sind, können Sie sich in Zukunft mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen.

    • Wenn Sie sich sicher sind, dass Sie sich in unserem Shop bereits registriert haben, dann überprüfen Sie bitte, ob Sie sich bei der Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse eventuell vertippt haben.

    Sollten Sie trotz korrekter E-Mail-Adresse und bereits bestehender Registrierung weiterhin Probleme mit dem Login haben und auch keine "Passwort vergessen"-E-Mail erhalten, so wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@stbverband-thueringen.de

    Anmelden

    • Registrieren
    • Passwort vergessen
Steuerakademie Thüringen | Online Shop
  • Seminare
    • Professional - Steuern und Rechnungswesen
    • Basic - Steuern und Rechnungswesen
    • Enterprise - Lohnbuchhaltung
    • Management - Kompetenz
  • Lehrgänge
    • Youngsters - Qualifikation
  • Skripte
    • Professional - Steuern und Rechnungswesen
    • Basic - Steuern und Rechnungswesen
    • Enterprise - Lohnbuchhaltung
    • Management - Kompetenz
  • Orte
  • Wie buchen?
  • Der Verband
    • Aktuelles
    • Thema Registrierkassen
    • Mitglied werden
    • Fachberater (DStV e.V.)
    • Bezirksgruppen
    • Wir über uns
    • Hochschulnetzwerk
    • Arbeitskreise
    • Forjust
    • Digitale Kanzlei
    • Nachhaltigkeit
    • Rückblicke
  • Die Akademie
    • Bildungsprogramm 2019
    • Fachberaterfortbildung
    • Online-Fortbildung
    • Newsletter ESt/LSt
    • Steuerberaterlehrgang
    • Inhouse Seminare
    • Wir über uns
    • Triales Studium
    • Fördermöglichkeiten
    • SEPA-Lastschriftmandat
  • Slide A
Lehrgänge

Seminare

Professional und Basic - Steuern und Rechnungswesen, Enterprise-Lohnbuchhaltung, Management-Kompetenz

Seminare im Überblick Seminare im Überblick
Lehrgänge

Lehrgänge

Youngsters-Qualifikation

Lehrgänge im Überblick Lehrgänge im Überblick
Lehrgänge

Skripte

Können Sie nicht am Seminar teilnehmen oder haben Sie es verpasst? Dann bestellen Sie sich hier Ihr Skript.

Skripte im Überblick Skripte im Überblick
Lehrgänge

Online-Fortbildung

Die moderne Art der Fortbildung: interaktiv und zeitsparend!

Unsere Online-Angebote Unsere Online-Angebote

Herzlich willkommen im Onlineshop der Steuerakademie Thüringen

 

Wenn Sie auf der Suche nach qualitativ hochwertiger Fortbildung für Berufsträger, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildende in den steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufen sind, finden Sie bei der Steuerakademie Thüringen eine Vielzahl passender Angebote. Je nach Zielgruppe sind die Veranstaltungen in die Kategorien Professional - Steuern und Rechnungswesen, Basic - Steuern und Rechnungswesen, Youngsters - Qualifikation, Enterprise - Lohnbuchhaltung und Management-Kompetenz eingeteilt. Das Angebot der Steuerakademie richtet sich in erster Linie an Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien, aber auch an Unternehmen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Wissen in bestimmten Handlungsfeldern erweitern möchten.

Wir verfolgen mit unseren Seminaren das Ziel, praxisnah über aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung, der Rechtsprechung und der Verwaltungsauffassung zu informieren. Wir zeigen Wege auf, wie Sie Ihre  Mandanten optimal beraten können. Daneben bieten zukunftweisende Themen Gelegenheit, rechtzeitig auf die Herausforderungen des Berufsstands zu reagieren. Abgerundet wird das Programm durch Sonderveranstaltungen wie der Thüringer Steuerfachtagung und der Herbstfachtagung Hessen-Thüringen.

Partner für Fachberater und Fachanwälte

Für Fachberater (DStV e. V.) sind Fortbildungsangebote besonders gekennzeichnet. Sie wurden im Vorfeld vom Deutschen Steuerberaterverband als Pflichtfortbildung anerkannt. Die Seminare der Kategorie Professional - Steuern und Rechnungswesen werden von den Rechtsanwaltskammern in aller Regel auch als Pflichtfortbildung gemäß § 15 FAO anerkannt.

Aussagekräftige Unterlagen von Experten

Umfangreiche Arbeitsunterlagen, die Sie zu jeder Veranstaltung erhalten, ermöglichen Ihnen die Vertiefung und dienen nicht selten als Nachschlagewerk in der Kanzlei. Teilnehmer erhalten die Seminarunterlagen als Print- und Onlineversion. Sollten Sie eine Veranstaltung einmal nicht besuchen können, steht Ihnen das Skript im Webshop nach Verfügbarkeit zum Kauf bereit.

Unsere Referenten und Dozenten kommen größtenteils aus den steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufen sowie aus der Finanzverwaltung und von Hoch- und Fachschulen. Sie sind anerkannte Experten in ihren jeweiligen Gebieten, denn Fachwissen kann nur von Fachexperten vermittelt werden.

Gemeinsam den Fachkräftebedarf sichern!

Im Bereich der Ausbildung und Weiterqualifizierung steht die Steuerakademie für überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten in der Steuerfachangestellten- und Steuerfachwirtprüfung. Durch die AZAV-Zulassung können anspruchsberechtigte Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei diesen Lehrgängen staatliche Förderungen in Anspruch nehmen. Als Bildungspartner des Berufsstands der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe sieht sich die Steuerakademie außerdem in der Verantwortung, durch Grundlagenkurse und Quereinsteigerschulungen sowie ausbildungsbegleitende Lehrgänge dem Fachkräftemangel entgegenzusteuern. Durch ein am Arbeitsmarkt orientiertes Angebot leistet die Steuerakademie Thüringen einen wichtigen Beitrag zur beruflichen Bildung. Dabei berücksichtigen wir als kundenorientiertes Unternehmen die Anforderungen unserer Mitglieder, Teilnehmer und Partner. 

Online-Skripte

Sie erhalten zu jedem Seminar Ihre Arbeitsunterlage in gedruckter Form. Mit Beginn des Seminars steht Ihnen die PDF-Datei zum Download für Ihre Mitschriften am Tablet oder Notebook zur Verfügung, wenn uns die Erlaubnis des Referenten vorliegt.

Fachantworten-Service

Fragt uns! Ein Expertenteam steht Ihnen im Nachgang zum Seminar zur Verfügung und beantwortet schnell und kompetent spezielle Fragen zum Seminarinhalt.

Standorte

Die Mehrzahl der Veranstaltungen findet zentral in Erfurt statt. Darüber hinaus bieten wir die Seminarreihe Allrounder - Aktuelles Steuerrecht zusätzlich in Jena und Gera an. Basic - Aktuelles Steuerrecht steht Ihnen neben Erfurt auch wahlweise in Friedrichroda, Suhl, Gera, Jena und in Heiligenstadt zur Verfügung. Damit Sie zeitlich flexibel bleiben, können Sie zwischen den Veranstaltungsstätten wechseln.

Fortbildungspass oder Teilnahmezertifikat

Gern bescheinigen wir Ihnen die Teilnahme an unseren Veranstaltungen. Verbandsmitglieder erhalten dazu automatisch ihren Fortbildungspass mit der Auflistung der besuchten Fortbildungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können ihr Teilnahmezertifikat nach der Veranstaltung mitnehmen.

Verbandsmitglieder buchen besonders günstig!

Mitglieder im Steuerberaterverband Thüringen können jeweils zu den Vorzugskonditionen buchen. Das gilt auch für deren Mandanten bei Angabe der Berater-Mitgliedsnummer. Wenn Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, finden Sie hier weitere Informationen.

Sie gestalten mit!

Kunden der Steuerakademie haben die Möglichkeit, Einfluss auf die Seminar- und Lehrgangsauswahl zu nehmen. Gern nehmen wir auch Ihre Wünsche entgegen. Nutzen Sie dafür die ausgegebenen Fragebögen oder wenden Sie sich gern an den Ansprechpartner vor Ort. Für alle Fragen steht Ihnen das freundliche Team der Geschäftsstelle zur Verfügung.

Vorteil.Plus

Sollten sich Ihre Erwartung der ausgewählten Veranstaltung nicht erfüllen, buchen Sie einfach neu. Stellen Sie bis zur ersten Kaffeepause fest, dass der Inhalt nicht auf Ihre Praxisbedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie Ihre Arbeitsunterlage zurückgeben und sich von der Veranstaltung abmelden. Sie benennen uns innerhalb von drei Tagen eine gleichwertige Veranstaltung, an der Sie dann innerhalb eines Jahres teilnehmen können. Wir garantieren Ihnen damit die Buchung ohne Risiko.

Individuelle Weiterbildungsberatung

Gern sind wir Ihnen behilflich, Ihr Weiterbildungsziel zu erreichen. Wir benötigen dazu einige Angaben von Ihnen. Am schnellsten geht es mit dem Weiterbildungsfragebogen.

Fördermöglichkeiten

Einen Überblick über aktuell bestehende Förderprogramme, die bei Erfüllung der jeweiligen Voraussetzung von Auszubildenden und Mitarbeitern in Steuerberaterkanzleien in Anspruch genommen werden können, erhalten Sie hier. Nutzen können Sie beispielsweise das Stipendium der Steuerakademie für die Teilnahme am Steuerfachwirtlehrgang, den Weiterbildungsscheck der GfAW Thüringen für Teilnahmen an Seminaren oder ausbildungsbegleitende Hilfen.


Zum Seitenanfang
SERVICE
  • Kontakt
  • Gästebuch
  • Warenkorb
  • Konto
INFORMATIONEN
  • Impressum
  • Teilnahmebedingungen
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
KATEGORIEN
  • Seminare
  • Lehrgänge
  • Skripte
  • Orte
  • Wie buchen?
  • Der Verband
  • Die Akademie
Folgen Sie uns
Twitter Facebook Xing YouTube

Steuerakademie Thüringen  l  Kartäuserstraße 27a  l  99084 Erfurt