Steuerakademie Thüringen l Kartäuserstraße 27a l 99084 Erfurt

Dipl.-Finw. (FH) LL.M. Markus Müller, Steuerberater
Buchstäblich in letzter Minute haben sich die EU und das Vereinigte Königreich am Nachmittag des Heiligen Abends auf das lang erhoffte und verhandelte Handelsabkommen geeinigt. Auch wenn noch nicht alle Formalitäten abgeschlossen sind, ist es bereits seit dem 01.01.2021 in Anwendung. Insbesondere sieht das Abkommen vor, dass Waren aus einem Gebiet grundsätzlich zollfrei im jeweils anderen Gebiet eingeführt werden können. Allerdings wird diese Zollbefreiung nicht bedingungslos gewährt. Außerdem bringt der Austritt aus dem gemeinsamen Mehrwertsteuersystem einige Herausforderungen mit sich. Unternehmen und deren steuerliche Berater müssen sich auf die Anwendung der neuen Regelungen und des Abkommens erst vorbereiten und sicherstellen, dass die Bedingungen eingehalten werden können.
Aber welche Vorschriften sind das genau? Welche Regeln sind seit dem 01.01.2021 zu beachten? In den vergangenen Monaten wurden viele verschiedene Neuregelungen, Übergangsregelungen und Vereinfachungsregeln diskutiert. In den wenigsten Fällen ist klargestellt worden, welche Regel wann für wen gilt. Benötigt ein Unternehmen für die Belieferung des Kunden im Vereinigten Königreich eine mehrwertsteuerliche Registrierung? Was ist umsatzsteuerrechtlich und zollrechtlich auf beiden Seiten des Ärmelkanals zu bedenken? Welchen Sonderstatus genießt Nordirland? Wird eine zollrechtliche Bewilligung benötigt? Können bestimmte Vereinfachungen überhaupt angewendet werden? In welchen Konstellationen gibt es Probleme mit der Einfuhrumsatzsteuer und dem entsprechenden Vorsteuerabzug?
Antworten auf all diese und noch weitere Fragen erhalten Sie im Rahmen des Seminars.
Schwerpunkt
Umsatzsteuer
Zoll
Teilnehmerkreis
Wirtschaftsprüfer
Steuerfachwirte
Fach- und Führungskräfte aus Finanzwesen und Controlling
Steuerabteilungen in Unternehmen
Hinweis!
Buchungsbestätigung: Eingegangene Anmeldungen werden wöchentlich per E-Mail bestätigt.
Zugangsdaten: Die E-Mail mit den Zugangsdaten zum Onlineseminar erhalten Sie drei Tage vor Seminarbeginn.