Steuerakademie Thüringen l Kartäuserstraße 27a l 99084 Erfurt

Krankenkassen-Betriebsw. Bernd Dondrup Qualitätsmanager
Das geplante Präsenzseminar am 21.01.2021 wird als Onlinesminar durchgeführt.
Zum Jahreswechsel 2020/2021 treten wegweisende Neuerungenund Änderungen bestehender Regelungen in Kraft, die schnell und rechtssicher im Kanzleialltag umgesetzt werden müssen. Einen
Schwerpunkt stellen die Auswirkungen der Corona-Krise und die bereits im Koalitionsvertrag vorgesehenen Gesetzesänderungen dar.
Zahlen und Fakten zur Entgeltabrechnung 2021
- Aktuelle Beitrags- und Umlagesätze in der gesetzlichen Sozialversicherung
- Sozialversicherungsrechtliche Rechengrößen 2021
- Bezugsgröße 2021
- Änderungen bei den individuellen Zusatzbeiträgen der Krankenkassen
- Allgemeine und besondere Jahresarbeitsentgeltgrenze
- Berechnung des Arbeitgeberzuschusses zur privaten und freiwilligen Krankenversicherung
- Anhebung des gesetzlichen Mindestlohns zum Jahreswechsel
Sozialversicherungsrecht
- Änderungen durch das 7. SGB IV-Änderungsgesetz
- Wegfall des Mehrfachbeschäftigungsmerkmals
- Erneute Änderungen im A1-Bescheinigungsverfahren
- Änderungen durch das MDK-Reformgesetz (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung)
- Verringerung der Bindungsfrist in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) von 18 auf 12 Monate
- Neuer Pflege-Mindestlohn
- Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ab 01.01.2022
- Sachstand zur Einführung einer Vorsorgepflicht für Selbstständige
- Hinzuverdienstgrenzen in der Sozialversicherung
- Sozialversicherungsentgeltverordnung für das Kalenderjahr 2021
Steuerrecht
- Sachbezüge, Geschenke und sonstige geldwerte Vorteile
- Steuerfreie Leistungen, Aufmerksamkeiten, Aufwendungen des Arbeitgebers
Arbeitsrecht
- Änderungen im Arbeitszeitgesetz
- Update zur Rechtsprechung im Urlaubsrecht
- Aktuelle Mindestausbildungsvergütung
Schwerpunkt
Sozialversicherung
Arbeitsrecht
Entgeltabrechnung
Teilnehmerkreis
Fachassistenten Lohn und Gehalt
Steuerfachangestellte
Lohnbuchhaltung/Personalabteilung